Du willst Deine
Kopfschmerzen
oder auch lästigen
Nackenbeschwerden
endlich los werden?
Du willst Deine
Kopfschmerzen
oder auch lästigen
Nackenbeschwerden
endlich los werden?
Kopf- & Nackenschmerzen professionell und flexibel am Ort deiner Wahl therapieren
Mit unseren HWS Online Kursen von Physiotherapeutinnen entwickelt
Leidest du an Verspannungen im Nacken? Bereiten dir Kopfschmerzen regelmäßig Frust im Alltag? Mit diesen Beschwerden bist du nicht allein. Fehlhaltungen, mangelnde Ergonomie am Arbeitsplatz und Spannungskopfschmerz sind für viele Deutsche an der Tagesordnung. In schlimmen Fällen führt der Weg zum Arzt und Physiotherapeut. Sie empfehlen und zeigen dir die richtigen Trainingseinheiten, um Kopf, Schultern, Nacken und Rücken, um sie zu stärken und beweglicher zu machen. Die konsequente Durchführung dieses Kraft und Stabilisationstrainings um den Kopf herum ist allerdings für viele Betroffene eine ungeliebte Pflicht. Das kann sich für dich ändern!

Trainingsbeispiele aus unseren Kurs-Videos
mediGuide for life schafft mit rezeptfreien Eigenübungen zur Stärkung der Halswirbelsäule (HWS) Abhilfe – und das online und für zu Hause!
Ohne Arztbesuch, ohne Überweisung und ohne Rezept, aber mit professioneller Begleitung durch erfahrene PhysiotherapeutInnen und enger Zusammenarbeit mit ÄrztInnen erhältst du fachkundige Anleitungen für das richtige Training. Mit den besten Übungen kommst du motiviert und schmerzfrei durch den Tag.
Ohne Arztbesuch, ohne Überweisung und ohne Rezept, aber mit professioneller Begleitung durch erfahrene PhysiotherapeutInnen und enger Zusammenarbeit mit ÄrztInnen erhältst du fachkundige Anleitungen für das richtige Training. Mit den besten Übungen kommst du motiviert und schmerzfrei durch den Tag.

Schulterverspannungen im Alltag
Eine verkehrte Bewegung bei der Gartenarbeit, langes Arbeiten am PC, häufiges Tragen von kleinen Kindern oder Fehlhaltungen bei Training oder Arbeit: Verspannungen in der Schulter haben viele Ursachen. Sie können im Nu entstehen, Ihr Verschwinden aber erfordert eingehende Übung und Behandlung und Aufmerksamkeit. Bei Schmerzen in der Schulter kann eine Haltungskorrektur gleichzeitig Therapie und Prävention sein. Denn Schulterverspannungen sind oft Symptome für Fehlhaltungen. Die können physisch und psychisch bedingt sein. In unserem Online-Kurs vermitteln wir, welche Ursachen Beschwerden in den Schultern haben können und wie sie mit der Halswirbelsäule zusammenhängen.

Nackenschmerzen im Büro
Stundenlange PC-Arbeit, Mangel an Bewegung oder verkehrte Einstellungen am Arbeitsplatz können Schmerzen im Nacken hervorrufen. Starke Belastungen bei der Arbeit oder Stress mit dem Chef können Ursachen für unbewusstes Beißen oder Zähneknirschen sein. Anspannungen und schließlich Verspannungen sind die Folge. Schnelle Behandlung oder besser Vorbeugung sind die besten Ratschläge gegen das Entwickeln eines HWS-Syndroms. Das entsteht, wenn deine Wirbelsäule etwa durch konstante Fehlbelastung stark verändert wird. Unsere Videos für zu Hause und unterwegs helfen der Kräftigung, Stabilisation und Dehnung der Muskulatur rund um das Rückgrat. Befreie dich von HWS-Beschwerden. Das gibt dir auch mental Energie zurück.

Kieferschmerzen und Spannungskopfschmerz
Schmerzen und Spannungen in Nacken, Schultern und Rücken strahlen nicht selten bis zum Kopf. Beschwerden in den Muskeln um Hals und Wirbelsäule sind eine regelmäßig verkannte Ursache für lästige Schmerzen im Kopf. Auch der Kiefer kann wehtun, wenn die Zähne knirschen – manchmal unbewusst und nachts. Dagegen lässt sich etwas tun! Du kannst selbst mit gut angeleiteten Übungen solchen Symptomen entgegenwirken und vorbeugen. Unter Umständen ist vorübergehend eine Zahnschiene angeraten. Sie sorgt für Entlastung der Kiefermuskulatur. In unseren Video-Modulen erklären wir einfach und verständlich, wie Muskel und Halswirbelsäule zusammenarbeiten. Wir rüsten dich professionell für eigene HWS-Übungen und einen schmerzfreien Alltag.
Deine Vorteile professioneller Physio-Übungen für unterwegs und für zu Hause
- Übungen, wann und wo es dir passt: Auf Arbeit, zu Hause, in Park und Garten oder auf Reisen.
- Flexibles Training für zwischendurch – ob du 5 Minuten Pause hast oder dir eine ganze Stunde Zeit nimmst.
- Geringes Risiko für Fehler: Die fachmännischen Anleitungen sind bei jeder Übung als Online-Video präsent.
- Einfaches und motiviertes Vorbeugen von HWS-Schmerzen mit durchdachten Übungen.
- Wichtiges Hintergrundwissen über die Entstehung von HWS-Beschwerden und Alltagstipps zum sofortigen Umsetzen.
- Rezeptfrei und ohne zusätzliche Terminorganisation.
- Sofort umsetzbar.
mediGuide for life als Experte an deiner Seite
In ihren eigenen Physiotherapie-Praxen erfahren die spezialisierten Therapeuten hinter mediGuide for life täglich, wie sehr ihre Patienten unter HWS-Beschwerden leiden. Viele Menschen kommen mit einer Überweisung zur Behandlung des HWS (Halswirbelsäulen)-Syndroms zu den PhysiotherapeutInnen. Deutschlandweit warten einige lange auf einen Termin. Deshalb bietet mediGuide for life Online-Kurse für zu Hause an - und das rezeptfrei.
Kompetenter Rat und Anleitung für die Übungen sind dabei selbstverständlich enthalten. Der Anspruch der PhysiotherapeutInnen aus dem Raum Hannover ist, Menschen auch beim Training zu Hause professionell begleiten und ihnen Sicherheit in der Durchführung bieten zu können. Auf diese Weise kannst auch du in den eigenen vier Wänden Hand in Hand mit einem Physiotherapeuten deine HWS kräftigen oder ein HWS-Syndrom bewältigen.
Effektives und professionelles online Physio-Training bei HWS Beschwerden




Kiefernschmerzen, Spannungen und Ziehen in Schulter und Nacken, Kopfschmerzen: Die obere Körperregion ist täglich vielseitigen Belastungen ausgesetzt. Die Reaktion darauf können schmerzhafte Beschwerden oder gar ein HWS-Syndrom sein. Die Home-Videos von mediGuide for life beschäftigen sich mit Mobilisation, Stabilisation, Entspannung und Kräftigung der verschiedenen Bereiche. Außerdem erhältst du Hintergrundwissen über die Anatomie der HWS und Tipps zum Vorbeugen von HWS-Symptomen.
Wir bieten dir 3 HWS-Video-Pakete zur Auswahl an
Du kannst zwischen 3 Video-Paketen auswählen. Während das Paket 1 als Gesamtpaket sämtliche HWS-Kurse beinhaltet, bieten dir die Einzelpakete 2 und 3 ausgewählte HWS-Themenschwerpunkte an. Alle Kurse werden über eine sichere verschlüsselte Bezahlung unseres Bezahlpartners digistore abgewickelt.
Paket 1:
Gesamtkurs HWS
69,- €
mit eigenem Kundenkonto und Zugriff auf deine Online-Kurse jederzeit!
Dieser HWS-Kurs ist mit hohem fachlichen Sachverstand entstanden und besteht aus insgesamt 9 Einzelvideos.
Die Einzelvideos sind je Themenschwerpunkt im Durchschnitt 6 Minuten lang. Die PhysiotherapeutInnen verfügen über jahrelange praktische Berufserfahrungen in anerkannten Physiotherapie-Praxen in Deutschland und unterstützen gezielt Patientinnen und Patienten bei ihren körperlichen Beschwerden.
Die Einzelvideos sind je Themenschwerpunkt im Durchschnitt 6 Minuten lang. Die PhysiotherapeutInnen verfügen über jahrelange praktische Berufserfahrungen in anerkannten Physiotherapie-Praxen in Deutschland und unterstützen gezielt Patientinnen und Patienten bei ihren körperlichen Beschwerden.
1. Anatomie Halswirbelsäule / HWS
Warum kommt es zu Nackenbeschwerden und was kann Kopfschmerzen verursachen? In diesem Video erhältst du einen Einblick in die Anatomie der Halswirbelsäule und welche Strukturen (z. B. Faszien, Muskeln, Gelenke) und Faktoren (z. B. Stress, Körperhaltung) Schmerzen auslösen können.
2. Mobilisierung der HWS und Haltungskorrektur
In diesem Video zeigen wir dir einfache und hilfreiche Übungen für den Alltag im Sitzen und Stehen. Du erhältst praktische Haltungskorrekturen für den Nacken und die Kopfposition, die Schmerzen reduzieren können. Zudem verbesserst du damit deine Körperwahrnehmung und kannst eventuelle Fehlhaltungen schneller selbstständig korrigieren.
3. Mobilisierung der Brustwirbelsäule
Wenn du Beschwerden im Nackenbereich kennst oder häufiger unter Spannungskopfschmerzen leidest, ist es wichtig, den angrenzenden Wirbelsäulenabschnitt der Brustwirbelsäule zusätzlich zu trainieren und zu mobilisieren. Hier erhältst du effektive Bewegungsübungen mit einer Handtuchrolle zur Unterstützung in der Rücken- und Seitenlage.
4. Entspannung des Hinterhauptes (bei Kopfschmerz) mit der Faszienrolle
Mit Hilfe einer Faszienrolle, Pilatesrolle oder einem Nudelholz mit Handtuch kannst du effektive Übungen zur Reduzierung der Muskelverspannungen im oberen HWS-Bereich kennenlernen. Für den Nacken zeigen wir dir einfach "Ja/Nein-Bewegungen" mit der Rolle, die sehr intensiv und hilfreich sind. Sie geben dir ein entlastendes Gefühl.
5. Entspannung der Kiefermuskulatur mit der Faszienrolle
Auch in diesem Video erhältst du hilfreiche Übungen mit der Faszienrolle. Bei Kopfschmerzen kann die Ursache im Bereich des Kiefers liegen. Das Ausrollen sorgt für eine Entspannung der Muskulatur, erhöht die Stoffwechselaktivität und kann somit Erleichterung schaffen.
6. Kräftigung der Nackenmuskulatur
Die Kräftigung der Muskulatur im Nacken und im Bereich zwischen den Schulterblättern ist ein wichtiger Aspekt, um Beschwerden nachhaltig zu reduzieren. Wir zeigen dir drei Varianten (in Bauchlage, im Kniestand oder im Stand) einer effektiven Übung, um deine Muskeln zu stärken. Die Übungen sind ohne Hilfsmittel jederzeit in den Alltag einzubauen.
7. Stabilisation & Kräftigung der kleinen Nackenmuskeln mit Pilatesball
In diesem Video haben wir dir sehr intensive Übungen für die kleinen feinen Muskeln im oberen Nackenbereich zusammengestellt. Diese kannst du mit Hilfe eines Pilatesballs oder Wasserballs aktivieren und kräftigen. Mit kleinen Ja/Nein-Bewegungen und kreisenden Bewegungen erreichst du schon nach ein paar Minuten einen gezielten Kräftigungseffekt.
8. Dehnung des Kopf- und Nackenbereiches
Um im Alltag eine Erleichterung von Verspannungen zu erreichen, zeigen wir dir hilfreiche Dehnungen der Muskulatur im Nacken- und Kopfbereich. Die Dehnungen sorgen für eine Verbesserung der Körperwahrnehmung und verstärken die Aktivierung des Stoffwechsels deiner Faszien.
9. Alltagstipps zur Entlastungen des Hals/Nackenbereiches
Wir haben für dich hilfreiche Tipps, wie du im Alltag deinen Nackenbereich entlasten kannst. Ob das Tragen von Taschen, die richtige Position am PC oder das Sitzen im Auto, in vielen Situationen kannst du durch kleine Haltungskorrekturen eine Erleichterung der Beschwerden erzielen.

Paket 2:
Einzelkurs Mobilisation & Entspannung
39,- €
mit eigenem Kundenkonto und Zugriff auf deine Online-Kurse jederzeit!
Dieser Einzelkurs besteht aus 4 Videos und einem Gratis-Video. Der Themenschwerpunkt liegt auf der Mobilsierung und Entspannung der HWS mit vielen praktischen Übungen.
- Gratis-Video: Anatomie der Halswirbelsäule (HWS) und warum es zu Nackenbeschwerden und Kopfschmerzen kommt.
- Mobilisierung der HWS und deine Haltungskorrektur
- Mobilisierung der Brustwirbelsäule und Bewegungsübungen gegen Spannungskopfschmerz.
- Entspannung des Hinterhauptes mit der Fazienrolle.
- Entspannung der Kiefermuskulatur mit der Fazienrolle.

Paket 3:
Einzelkurs Kräftigung & Stabilisation
39,- €
mit eigenem Kundenkonto und Zugriff auf deine Online-Kurse jederzeit!
Dieser Einzelkurs besteht aus 4 Videos und einem Gratis-Video. Der Themenschwerpunkt liegt auf der Kräftigung und Stabilisierung der HWS mit vielen praktischen Übungen.
- Gratis-Video: Anatomie der Halswirbelsäule (HWS) und warum es zu Nackenbeschwerden und Kopfschmerzen kommt.
- Kräftigung der Nackenmuskulatur.
- Stabilisierung und Kräftigung der kleinen Nackenmuskeln mit Pilatesball.
- Dehnung des Kopf- und Nackenbereiches.
- Alltagstipps zur Entlastungen deines Hals-/Nackenbereiches.

FAQs zu unseren Kursen:
Was sind häufige HWS-Beschwerden?
Muskuläre Verspannungen im Nacken, Schmerzen im Kopf und Probleme mit der Halswirbelsäule sind im Allgemeinen als Symptome bei HWS-Problemen bekannt. Auch ein schmerzender Rücken kann sich auf die HWS auswirken. Falsches Heben und Tragen oder das wenig rückenfreundliche Einsteigen ins Auto etwa sind mögliche Ursachen. Beispielsweise kann stundenlanges Arbeiten mit Tastatur und Maus Verspannungen im Nacken hervorrufen. Kurze Zeit später melden sich Kopfschmerzen, die von dieser Anspannung her stammen. Viele von Schulter- und Nackenschmerzen Betroffene erleben diese regelmäßig und wiederkehrend und mindert so die Lebensqualität. Halten solche Schmerzen an und verändert sich die Haltung der Wirbelsäule, spricht man vom HWS-Syndrom. Dann ist meist von chronischen Beschwerden die Rede.
Was versteht man unter dem HWS-Syndrom?
Vom HWS-Syndrom ist die Rede, wenn sich die Wirbelsäule degenerativ verändert und dies Rückenschmerzen oder Nackenschmerzen verursacht. Darüber hinaus kann es auch als Folge von Fehlstellungen der Halswirbelsäule oder Verletzungen entstehen. Die Schmerzen können dabei auch in Arme, Hände und Schultern ausstrahlen. Eine andere Bezeichnung für das HWS-Syndrom ist Zervikalsyndrom. Als Therapie werden in der Regel Übungen zur Kräftigung des Rückgrates angewandt. Wirbelsäulenmobilisation spielt in der physiotherapeutischen Praxis bei der Behandlung des HWS-Syndroms eine wichtige Rolle.
Was sind die häufigsten Ursachen für Halswirbelsäulen (bzw. HWS) Beschwerden?
Für eine erfolgreiche Therapie von Schmerzen um die Halswirbelsäule ist es wichtig, ihre Ursache zu kennen. Manche können kurzfristig behoben werden, andere erfordern langfristige Behandlung. Beschwerden in Verbindung mit der HWS treten häufig auf bei:
• Fehlhaltungen, falsche und einseitige muskuläre Belastung, sowie körperliche Über- oder Unterforderung bei Sport
• Verschleißerscheinungen wie ein Bandscheibenvorfall, Störungen von Haltebändern oder Wirbelgelenken
• Entwicklungsstörungen der Wirbelsäule von Geburt an
• Entzündlichen Krankheiten wie Morbus Bechterew oder rheumatoide Arthritis
• Stoffwechselstörungen wie Rachitis oder Osteoporose
• Tumoren oder
• Verletzungen wie Schleudertraumata im Bereich der Halswirbelsäule oder Frakturen
• Fehlhaltungen, falsche und einseitige muskuläre Belastung, sowie körperliche Über- oder Unterforderung bei Sport
• Verschleißerscheinungen wie ein Bandscheibenvorfall, Störungen von Haltebändern oder Wirbelgelenken
• Entwicklungsstörungen der Wirbelsäule von Geburt an
• Entzündlichen Krankheiten wie Morbus Bechterew oder rheumatoide Arthritis
• Stoffwechselstörungen wie Rachitis oder Osteoporose
• Tumoren oder
• Verletzungen wie Schleudertraumata im Bereich der Halswirbelsäule oder Frakturen
Wie kann man die Halswirbelsäule stärken?
Ein wichtiger Pfeiler in der Therapie des HWS-Syndroms ist die Kräftigung. Das gilt für vorbeugende Maßnahmen wie auch für die Behandlung. Gymnastikübungen mit Hilfe eines Pilates-Balls stabilisieren und kräftigen die kleinen Nackenmuskeln. Auch ganz ohne Hilfsmittel und bequem im Sitzen können wenig aufwändige Übungen mit den eigenen Händen als Widerstände die Halswirbelsäule stärken. Der Kopf wird bei solchen Übungen in verschiedenen Positionen gegen die Hand gedrückt. Vor allem Sportarten im Bereich des Ausdauertrainings sind auch für das Training der Muskulatur im Hals-Nacken-Bereich zu empfehlen. Direkt nach der Ausübung des Sports – das können etwa Radfahren, Laufen oder Schwimmen sein – erlebst du eine Verringerung der Schmerzwahrnehmung. Deshalb lassen sich Übungen für die Halswirbelsäule gut mit solchen Sportarten kombinieren.
Kann man HWS Beschwerden auch zu Hause richtig und professionell therapieren?
Eine effektive Therapie von Symptomen eines HWS-Syndroms, Rücken-, Kopf- oder Nackenschmerzen ist vor allem von ihrer konsequenten Durchführung abhängig. Kräftigung, Stabilisation, die Fähigkeit zur Dehnung und Beweglichkeit werden mit kontinuierlichem Training erreicht. Daher ist es sinnvoll, die notwendigen Übungen so einzurichten, dass sie regelmäßig richtig ausgeführt werden können – eben auch zu Hause, im Büro oder unterwegs. Fachkundige Anleitung bieten die professionellen Video-Module von mediGuide for life. Mit ihnen hast du jedes Mal vor Augen, welche Bewegung du wie ausführen sollst. Hier kannst du sie so oft anschauen, wie du möchtest. Außerdem bieten die Online-Inhalte Wissen über Ursachen, Anatomie und sinnvolle Alltagstipps.
SOFORT ZUGANG
Nach dem Kauf erhältst du SOFORT die Zugangsdaten und kannst dir direkt die Kursinhalte anschauen.MADE IN GERMANY
Die mediGuide for life GmbH ist ein deutsches Unternehmen. Du erhältst vertrauenswürdige Inhalte in deutscher Qualität.EXPERTENWISSEN
Dieser Kurs wurde von Therapeuten entwickelt. Somit erhältst du ein qualitativ hochwertiges Produkt.UPDATES GARANTIERT
Du erhältst mit dem Kauf einen Zugang auf die Inhalte und die Updates.mediGuide for life - Copyright 2021